Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie hat die UAV-Technologie aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile ein starkes Anwendungspotenzial in vielen Bereichen bewiesen, wobei die geologische Untersuchung eine wichtige Bühne für ihren Glanz darstellt.


UAV bietet ein effizientes und genaues Mittel zur geologischen Untersuchung, indem es professionelle Ausrüstung für die Kartierung und Datenanalyse von Gelände und Landschaft mitführt.

1. Hoch-PPräzisionsvermessung und Kartierung
Durch die Kombination von Photogrammetrie und LIDAR-Scantechnologie kann UAV schnell und genau topografische und geomorphologische Informationen erhalten, den Arbeitsaufwand für manuelle Vermessungen reduzieren und die Datenintegrität und -genauigkeit verbessern.
2. Passen Sie sich anCkomplexEUmgebung
Geologische Untersuchungsumgebungen sind oft unzugänglich und voller Sicherheitsrisiken. UAVs sammeln Daten aus der Luft, wodurch die meisten manuellen Untersuchungen überflüssig werden, die betriebliche Effizienz verbessert und die Sicherheit des Personals gewährleistet wird.
3. UmfassendCÜberschuss
UAV kann den gesamten geologischen Untersuchungsstandort umfassend abdecken und umfassende und vollständige geografische Informationen erhalten. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode, nur einen Teil der Informationen zu erhalten, bietet UAV-Untersuchung erhebliche Vorteile.
4. EffizientOBetrieb
Moderne UAVs verfügen über lange Flugzeiten und effiziente Datenverarbeitungsfähigkeiten, wodurch die Aufgabe der Kartierung großer Gebiete in kurzer Zeit erledigt werden kann. Viele tragbare Kartierungs-UAVs können in einem einzigen Einsatz 2 Quadratkilometer 2D-Orthofotodaten erfassen.
5. Echt-TichMÜberwachung
UAVs können das Bergbaugebiet regelmäßig oder in Echtzeit umfliegen, um hochauflösende Bilddaten zu erfassen, die zum Vergleich von Landformen, Vegetation, Gewässern usw. zu verschiedenen Zeitpunkten verwendet werden können, um so Veränderungen in der Umgebung zu überwachen.
6. Umweltüberwachung
UAVs spielen auch eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung, beispielsweise bei Wasserqualitätsuntersuchungen, der Überwachung der atmosphärischen Umwelt, der Überwachung des Umweltschutzes usw. Die durch UAV-Luftaufnahmen erzeugten Bilddaten werden verwendet, um die Entwicklung von Bodenschätzen effektiv zu überwachen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24.09.2024