< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Nachrichten - Drohnen helfen der Forstwirtschaft | Hongfei Drone

Drohnen helfen der Forstwirtschaft

Im Zuge der rasanten Entwicklung der Drohnentechnologie eröffnen sich immer mehr neue Anwendungsszenarien. Drohnen mit ihren einzigartigen Vorteilen spielen in der Landwirtschaft, bei Inspektionen, Kartierungen und vielen anderen Bereichen eine aktive Rolle.

Heute sprechen Sie über die Rolle von Drohnen in der Forstwirtschaft.

1

Anwendungen

Derzeit werden Drohnen in der Forstwirtschaft hauptsächlich in der Waldbestandserhebung, Waldbestandsüberwachung, Waldbrandüberwachung, Überwachung und Bekämpfung von Waldschädlingen und -krankheiten sowie der Wildtierüberwachung eingesetzt.

Waldressourcenerhebung

Bei der Forstinspektion handelt es sich um eine forstwirtschaftliche Untersuchung, die sich auf Waldflächen, Waldbäume, im Waldgebiet wachsende Tiere und Pflanzen sowie deren Umweltbedingungen konzentriert.Sein Zweck besteht darin, die Menge, Qualität und dynamischen Muster des Wachstums und des Aussterbens der Waldressourcen sowie ihre Beziehung zur natürlichen Umwelt und zu den wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Bedingungen rechtzeitig zu erfassen, um die Forstpolitik besser formulieren und die Waldressourcen optimal nutzen zu können.

Herkömmliche Methoden erfordern einen hohen Personal- und Materialaufwand. Zudem wird die Nutzung von Satelliten leicht durch Wetter und Wolken beeinträchtigt. Zudem ist die Auflösung der Fernerkundungsbilder niedrig, der Aktualisierungszyklus lang und die Nutzungskosten hoch.Durch den Einsatz der Fernerkundungstechnologie per Drohne lassen sich die Mängel der ersten beiden Kategorien wirksam ausgleichen und schnell hochpräzise räumliche Fernerkundungsinformationen über das erforderliche Gebiet gewinnen. Dies ist nicht nur für die präzise Zonierung von Waldstücken erforderlich, sondern auch kostengünstig, hocheffizient und zeitnah.Dadurch wird die Arbeitsbelastung der Basis verringert und die Arbeitseffizienz verbessert.

2

Überwachung der Waldressourcen

Die Überwachung der Waldressourcen umfasst die regelmäßige und standortbezogene Beobachtung, Analyse und Bewertung der Menge, Qualität und räumlichen Verteilung der Waldressourcen sowie ihrer Nutzung und ist die grundlegende Aufgabe der Bewirtschaftung und Überwachung der Waldressourcen.

FeuermÜberwachung

Waldbrände sind Naturkatastrophen, die plötzlich auftreten und große Zerstörungskraft haben. Aufgrund der schwierigen Geländebedingungen und der schwachen Infrastruktur ist die Bekämpfung eines Waldbrandes äußerst schwierig und kann leicht zu erheblichen ökologischen und wirtschaftlichen Schäden sowie Menschenleben führen.

Durch die Kombination von GPS-Positionierung, Echtzeit-Bildübertragung und anderen Technologien kann die Drohne Informationen zu Waldbrandherden und -hotspots extrahieren, Brände untersuchen und bestätigen sowie Brandwarnungen und -verteilungen durchführen.Es hilft, Waldbrände frühzeitig zu erkennen und Informationen über Brände rechtzeitig zu erfassen, was den schnellen Einsatz von Brandschutzkräften erleichtert und den Verlust von Menschenleben und Eigentum verringert.

Schädlings- und Krankheitsüberwachung

Schädlinge und Krankheiten im Wald stellen die größte Bedrohung für die Gesundheit des Waldes dar und die von ihnen verursachten Schäden bzw. Verluste an den Waldressourcen sind enorm, was sie zu den „nicht rauchenden Waldbränden“ macht.

3

Die herkömmlichen Methoden zur Überwachung von Schädlingen und Krankheiten basieren hauptsächlich auf manuellen Mitteln wie der Patrouillenerkennung, die subjektiv ist und eine Zeitverzögerung aufweist. Insbesondere in großen Gebieten und komplexem Gelände sind die herkömmlichen Mittel anfälliger.Die Drohnentechnologie bietet die Vorteile der Überwachung großer Bereiche, Echtzeit, Objektivität, hohe Effizienz usw. Im Vergleich zu den herkömmlichen manuellen Methoden kann der Einsatz von Drohnen zur Schädlingsbekämpfung nicht nur die Kosten wirksam senken, sondern auch das Problem der ungleichmäßigen manuellen Platzierung lösen, hohe Berge und steiles Gelände können nicht platziert werden usw., was die Effizienz der Prävention und Eindämmung erheblich verbessern kann.

TierweltmÜberwachung

Wildtiere spielen nicht nur eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Natur, sondern sind auch für das Überleben und die Entwicklung des Menschen von großer Bedeutung. Für den Artenschutz ist es unerlässlich, sich über die wichtigsten Arten, Bestände und Verbreitungsgebiete von Wildtieren auf dem Laufenden zu halten.

4

Die traditionelle Überwachungsmethode basiert auf manueller Direktzählung, die nicht nur ungenauer, sondern auch teurer ist. Der Einsatz von Drohnen zur Überwachung bietet einen klaren Vorteil: Sie können nicht nur in für Menschen schwer zugängliche Bereiche vordringen, sondern stören auch die Tierwelt weniger und vermeiden die Störung bestimmter Tiere, die dem Überwachungspersonal Schaden zufügen könnten.Darüber hinaus ist die Genauigkeit der Ergebnisse der Drohnenüberwachung viel höher als die menschlicher Methoden, mit den Vorteilen einer hohen Aktualität und geringer Kosten.

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft können Drohnen immer mehr mit Hochtechnologie kombiniert werden, ihre Leistung und Funktionen werden weiter verbessert. Sie werden in der Forstwirtschaft sicherlich eine größere Rolle spielen und den Aufbau und die Entwicklung der modernen Forstwirtschaft, der intelligenten Forstwirtschaft und der Präzisionsforstwirtschaft stark unterstützen.


Beitragszeit: 05.09.2023

Hinterlasse deine Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.