< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten – Indoor-Drohnen: Eine neue Ära intelligenter Indoor-Flüge | Hongfei Drone

Indoor-Drohnen: Beginn einer neuen Ära intelligenter Indoor-Flüge

Das Indoor-UAV umgeht das Risiko manueller Inspektionen und verbessert die Betriebssicherheit. Dank LiDAR-Technologie kann es problemlos und autonom in Innenräumen und unter der Erde fliegen, ohne GNSS-Daten zu benötigen. Es scannt Ober- und Unterseite sowie die Oberfläche von Innenräumen und Tunneln umfassend und ohne toten Winkel in alle Richtungen und erstellt hochauflösende Modellbilddaten. Darüber hinaus ist das UAV mit einer käfigartigen Kollisionsvermeidungsstruktur ausgestattet, die die Flugsicherheit gewährleistet. Es kann in verschiedenen Umgebungen wie Autobahntunneln, unterirdischen Gängen und in Innenräumen eingesetzt werden.

Indoor-Drohnen-1

Anwendungsszenarien

Sicherheitsüberwachung

Indoor-Drohnen können zur Sicherheitsüberwachung in großen Innenräumen wie Einkaufszentren und Lagerhallen eingesetzt werden. Sie liefern Videos und Bilder in Echtzeit, damit das Sicherheitspersonal schnell auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen reagieren kann.

Gebäudeinspektion

Auf Baustellen oder in fertiggestellten Gebäuden können Drohnen Strukturinspektionen durchführen, um den Gebäudezustand zu beurteilen. Sie können zur Inspektion von Dächern, Rohren, Lüftungssystemen und anderen schwer erreichbaren Stellen eingesetzt werden. Sie ersetzen manuelle Arbeit und verbessern die Effizienz und Sicherheit der Inspektion.

Notfallmaßnahmen

In Notsituationen wie Bränden, Erdbeben und anderen Katastrophen können Indoor-Drohnen schnell in Gefahrenbereiche eindringen, um die Lage einzuschätzen und Rettungsmaßnahmen einzuleiten.

Ereignisaufzeichnung

Bei Konferenzen, Ausstellungen, Sportveranstaltungen und anderen Aktivitäten können Drohnen Luftaufnahmen machen und so die Szenerie aufzeichnen. Dabei entstehen einzigartige Perspektiven und hochauflösende Bilder. Die fertigen Produkte können vielseitig in der Film- und Fernsehproduktion sowie in der Nachrichtenberichterstattung eingesetzt werden.

Landwirtschaftliche Anwendungen

In großen Gewächshäusern oder Indoor-Farmen können Drohnen zur Überwachung der Pflanzenwachstumsbedingungen sowie zur Schädlings- und Krankheitsüberwachung eingesetzt werden. Sie bieten eine Grundlage für landwirtschaftliche Entscheidungen und ermöglichen eine präzise Düngung, wodurch Zeit und Ressourcen gespart und die Arbeitseffizienz verbessert wird.

Lagerverwaltung

In großen Lagern können Drohnen autonom zur Bestandszählung und -verwaltung fliegen. Dies reduziert Arbeitskosten und Zeitaufwand erheblich und verbessert die Genauigkeit der Bestandszählung. Die von Drohnen erfassten Daten können detailliert analysiert werden, um Lagerverwaltern ein besseres Verständnis der Bestandssituation zu ermöglichen und Bestandsoptimierungen sowie -prognosen durchzuführen.

Logistik und Transport

In großen Fabriken oder Lagerhallen können Drohnen für den internen Güterumschlag und die Verteilung eingesetzt werden. Das verbessert die Logistikeffizienz und senkt die Kosten. In Notfällen, beispielsweise bei der Verteilung medizinischer Hilfsgüter, können Drohnen schnell reagieren, um Verkehrsstaus zu vermeiden und wichtige Güter zeitnah ans Ziel zu liefern.

Wissenschaftliche Forschung

In wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder Laboren können Drohnen für präzise experimentelle Vorgänge oder zur Datenerfassung eingesetzt werden, beispielsweise in biologischen Laboren zum Transport von Proben.

Bildung und Unterhaltung

Im Bildungsbereich können Drohnen als Lehrmittel im MINT-Bereich eingesetzt werden. Sie unterstützen Schüler beim Erlernen von Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften durch die Programmierung und Steuerung von Drohnen. Drohnen werden auch häufig für Indoor-Aufführungen und Unterhaltung eingesetzt, um Stunts durchzuführen.


Veröffentlichungszeit: 15. Oktober 2024

Hinterlasse deine Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.