< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Nachrichten – Hauptanwendungen von Drohnen in der technischen Kartierung

Hauptanwendungen von Drohnen in der technischen Kartierung

Mit der immer professionelleren Landbebauung und der zunehmenden Arbeitsbelastung sind im traditionellen Vermessungs- und Kartierungsprogramm nach und nach einige Mängel aufgetreten, die nicht nur durch die Umwelt und schlechtes Wetter beeinträchtigt werden, sondern auch mit Problemen wie unzureichender Arbeitskraft konfrontiert sind, die nur schwer zu erfüllen sind Aufgrund ihrer Mobilität, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und anderer Eigenschaften werden Drohnen auch in den entsprechenden Bereichen immer häufiger eingesetzt.

Hauptanwendungen von Drohnen in der technischen Kartierung-1

Der auf der Drohne montierte Kamera-Gimbal (sichtbare Kamera, Infrarotkamera), der Multispektralscanner und das Radar mit synthetischer Apertur sammeln Bilddaten und sind nach professioneller technischer Softwareverarbeitung in der Lage, ein dreidimensionales Oberflächenmodell zu erstellen. Benutzer können direkt auf die geografischen Informationen von Merkmalen und Gebäuden zugreifen, um ein echtes 3D-Stadtmodell zu erhalten. Beim Bau einer Smart City können Entscheidungsträger die Umgebung und Grundstücke anhand des realen 3D-Stadtmodells analysieren und anschließend die Standortauswahl und das Planungsmanagement wichtiger Gebäude durchführen.

Hauptanwendungen von Drohnen in der technischen Kartierung

1. Linienauswahldesign

Die Drohnenkartierung kann auf die Streckenführung von Strom, Autobahnen und Eisenbahnen usw. angewendet werden. Je nach Projektanforderungen können schnell Luftbilder von Liniendrohnen erfasst werden, die schnell Entwurfsdaten für die Streckenführung liefern können. Darüber hinaus können Industriedrohnen auch für die Planung und Überwachung der Leitungsführung von Öl- und Erdgaspipelines eingesetzt werden, während die Verwendung von Pipeline-Druckdaten in Kombination mit Bildern auch rechtzeitig erkannt werden kann, beispielsweise bei Pipeline-Leckagen.

2. Umweltanalyse

Der Einsatz von Drohnen zur Visualisierung der Umgebung rund um das Projekt, Lichtanalyse und Analyse der Wirkung des architektonischen Realismus.

3. Nachbetriebs- und Wartungsüberwachung

Die Nachbetriebs- und Wartungsüberwachung umfasst die Überwachung von Staudämmen und Stauseen, geologische Katastropheninspektion und Notfallmaßnahmen.

4. Landvermessung und Kartierung

Die UAV-Kartierung wird zur dynamischen Überwachung und Untersuchung von Landressourcen, zur Aktualisierung von Landnutzungs- und Abdeckungskarten, zur Überwachung dynamischer Änderungen der Landnutzung und zur Analyse charakteristischer Informationen usw. eingesetzt. Mittlerweile können hochauflösende Luftbilder auch auf regionale Zwecke angewendet werden Planung.

UAV-Kartierung wird nach und nach zu einem gängigen Werkzeug für Kartierungsabteilungen, und mit der Einführung und Nutzung von mehr lokalen Kartierungsabteilungen und Datenerfassungsunternehmen werden Luftkartierungs-UAVs in Zukunft zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Datenerfassung aus der Luftfernerkundung.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 21. Mai 2024

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.