Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung moderner Technologie wird die Drohnentechnologie in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt, von der Lieferung bis zur landwirtschaftlichen Überwachung, Drohnen werden immer häufiger eingesetzt. Die Wirksamkeit von Drohnen wird jedoch weitgehend durch ihre Kommunikationssysteme eingeschränkt, insbesondere in städtischen Umgebungen wie Städten, in denen es viele hohe Gebäude und Hindernisse gibt. Um diese Einschränkungen zu überwinden, ist die Einführung der 5G-Kommunikation auf Drohnen ein sehr wirksames Mittel.
Was ist 5G?CKommunikation?
5G, die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie, stellt eine massive Verbesserung der Netzwerkleistung dar. Es bietet nicht nur schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als 4G (bis zu 10 Gbit/s), sondern reduziert auch die Latenz drastisch auf weniger als 1 Millisekunde, was die Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks erheblich verbessert. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich 5G ideal für Anwendungen, die eine hohe Datenbandbreite und eine sehr geringe Latenz erfordern, wie z. B. die Fernsteuerung von Drohnen und die Echtzeit-Datenübertragung, und treibt so die Innovation und Anwendung der Technologie in einer Reihe von Bereichen voran.
DerRole von 5GCKommunikation inDRones
-NiedrigLAtenz undHohBundBreite
Die geringe Latenzzeit der 5G-Technologie ermöglicht es Drohnen, qualitativ hochwertige Daten in Echtzeit zu übertragen, was für die Gewährleistung der Flugsicherheit und Missionseffizienz von entscheidender Bedeutung ist.
-BreitCÜberalterung undLong-RangeCKommunikation
Während herkömmliche Drohnenkommunikationsmethoden durch Entfernung und Umgebung begrenzt sind, bedeutet die große Abdeckungsfähigkeit der 5G-Kommunikation, dass Drohnen ohne geografische Einschränkungen frei über ein größeres Gebiet fliegen können.
Wie 5G-Module auf Drohnen adaptiert werden
-Hardware-Anpassung
Am Himmelsende werden das 5G-Modul Flugsteuerung/Bordcomputer/G1-Pod/RTK mit dem Switch verbunden, und dann wird das 5G-Modul für die Fernkommunikation verwendet.


Die Bodenseite muss über einen PC eine Verbindung zum Internet herstellen, um die Daten vom UAV zu erhalten. Wenn eine RTK-Basisstation vorhanden ist, muss der PC auch eine Verbindung zur RTK-Basisstation herstellen, um die Differenzdaten zu erhalten.
-Softwareanpassung
Darüber hinaus gehören nach der Hardwarekonfiguration und ohne Softwarekonfiguration der lokale PC und das UAV-Netzwerk zu einem heterogenen LAN und können nicht kommunizieren. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir vereinfacht gesagt die Verwendung von ZeroTier für die Intranetpenetration Die Intranet-Penetration ist eine Möglichkeit, unserem Bodenempfänger und dem UAV-Sender ein virtuelles LAN zu bilden und direkt zu kommunizieren.

Wie in der Abbildung dargestellt, nehmen wir als Beispiel zwei Flugzeuge und einen lokalen PC. Sowohl Drohnen als auch lokale PCs sind mit dem Internet verbunden. Eine der Drohnen-IPs lautet 199.155.2.8 und 255.196.1.2, die IP des PCs lautet 167.122.8.1. Daraus ist ersichtlich, dass diese drei Geräte in den drei LANs nicht direkt miteinander kommunizieren können, was wir dann nutzen können Das Offsite-LAN-Penetrationstool Zerotier zum Netzwerk, indem jedes Gerät demselben Konto hinzugefügt wird, die Zerotier-Verwaltungsseite. Indem Sie jedes Gerät demselben Konto hinzufügen, können Sie auf der Zero-Tier-Verwaltungsseite virtuelle IPs zuweisen, und diese Geräte können über die für das Netzwerk festgelegten virtuellen IPs miteinander kommunizieren.
Die Anpassung der 5G-Technologie an Drohnen verbessert nicht nur die Kommunikationseffizienz, sondern erweitert auch den Einsatz von Drohnenszenarien. Mit der weiteren Reifung und Popularisierung der Technologie können wir davon ausgehen, dass Drohnen in Zukunft in mehr Bereichen eine größere Rolle spielen werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.05.2024