Mit der rasanten Entwicklung der Drohnentechnologie hat die neue Technologie nach und nach die traditionellen Luftvermessungsmethoden ersetzt.
Drohnen sind flexibel, effizient, schnell und genau, können aber auch durch andere Faktoren im Kartierungsprozess beeinflusst werden, was zu einer ungenauen Datengenauigkeit führen kann. Was sind also die Hauptfaktoren, die die Genauigkeit der Luftvermessung durch Drohnen beeinflussen?
1. Wetteränderungen
Wenn bei der Luftvermessung starke Winde oder Nebel auftreten, sollten Sie mit dem Fliegen aufhören.
Erstens führen starke Winde zu übermäßigen Änderungen der Fluggeschwindigkeit und Fluglage der Drohne und der Grad der Verzerrung der in der Luft aufgenommenen Fotos nimmt zu, was zu unscharfen Fotos führt.
Zweitens beschleunigen schlechte Wetteränderungen den Stromverbrauch der Drohne, verkürzen die Flugdauer und führen dazu, dass der Flugplan nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen wird.

2. Flughöhe
Die GSD (die durch ein Pixel dargestellte Größe des Bodens, ausgedrückt in Metern oder Pixeln) ist in allen Drohnenflugantennen vorhanden, und die Höhenänderung des Fluges beeinflusst die Größe der Luftphasenamplitude.
Aus den Daten lässt sich schließen, dass die Genauigkeit umso höher ist, je näher die Drohne am Boden ist, je kleiner der GSD-Wert ist; Je weiter die Drohne vom Boden entfernt ist, desto größer ist der GSD-Wert und desto geringer ist die Genauigkeit.
Daher hat die Höhe des Drohnenfluges einen sehr wichtigen Zusammenhang mit der Verbesserung der Luftvermessungsgenauigkeit der Drohne.

3. Überlappungsrate
Die Überlappungsrate ist eine wichtige Garantie für das Extrahieren der Verbindungspunkte für Drohnenfotos. Um jedoch Flugzeit zu sparen oder den Flugbereich zu erweitern, wird die Überlappungsrate nach unten angepasst.
Wenn die Überlappungsrate niedrig ist, ist die Menge beim Extrahieren des Verbindungspunkts sehr gering und der Fotoverbindungspunkt klein, was zu einer groben Fotoverbindung der Drohne führt. Im Gegenteil, wenn die Überlappungsrate hoch ist, ist die Menge beim Extrahieren des Verbindungspunkts groß, es gibt viele Fotoverbindungspunkte und die Fotoverbindung der Drohne ist sehr detailliert.
So behält die Drohne eine möglichst konstante Höhe zum Geländeobjekt bei, um die erforderliche Überlappungsrate sicherzustellen.

Dies sind die drei Hauptfaktoren, die die Genauigkeit der Luftvermessung durch Drohnen beeinflussen, und wir müssen bei Luftvermessungsoperationen streng auf Wetteränderungen, Flughöhe und Überlappungsrate achten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. April 2023