Nach dem Studium der Drohnenflugtechnik stehen Ihnen verschiedene Karrierewege zur Auswahl:
1. Drohnenbetreiber:
-Verantwortlich für das Manövrieren und Überwachen von Drohnenflügen und das Sammeln relevanter Daten.
-Kann Beschäftigungsmöglichkeiten in Branchen wie Fluggesellschaften, Kartierungsorganisationen und Agrarunternehmen finden.
- Mit dem Wachstum des Drohnenmarktes wird auch die Nachfrage nach Drohnenbetreibern steigen.
2. Drohnen-Wartungstechniker:
-Verantwortlich für die Wartung und Reparatur der UAV-Ausrüstung.
- Muss über fundierte Kenntnisse von UAV-Systemen verfügen und in der Lage sein, mechanische Fehler und Softwareprobleme zu beheben.
-Kann in Flugzeugwartungsunternehmen, Technologieunternehmen usw. eingesetzt werden.
3. UAV-Anwendungsentwickler:
- Hauptsächlich verantwortlich für die Entwicklung von Softwareanwendungen und -systemen für UAVs.
-Erforderlich sind Kenntnisse in Programmierung und Softwareentwicklung sowie die Fähigkeit, die Entwicklung an die Anforderungen verschiedener Branchen anzupassen.
-Kann Beschäftigungsmöglichkeiten in Technologieunternehmen, Fluggesellschaften usw. finden.
4. Drohnentraining:
– Nehmen Sie an der Drohnenausbildung und -schulung teil, um mehr Talente für den Betrieb und die Wartung von Drohnen auszubilden.
5. Luftaufnahmen und Filmproduktion:
- Drohnen werden häufig im Bereich der Luftbildfotografie eingesetzt und können für Werbeaufnahmen, Film- und Fernsehproduktionen usw. verwendet werden.
6. Landwirtschaft und Umweltschutz:
- Im Bereich der Landwirtschaft können UAVs zum Versprühen von Pestiziden, zur Ernteüberwachung usw. eingesetzt werden.
- Im Bereich des Umweltschutzes kann es zur Umweltüberwachung, Wildtierverfolgung und zum Schutz eingesetzt werden.
7. Vermessung und Kartierung sowie Elektrizitätsinspektion:
-Der Einsatz von UAVs in den Bereichen Kartierung und Power Patrol nimmt allmählich zu.
8. Notfallrettung:
-Spielen Sie eine wichtige Rolle in den Bereichen der öffentlichen Sicherheit, der Terrorismusbekämpfung, der Landüberwachung, der Umweltschutzüberwachung usw., um Notfallmaßnahmen und Rettungseinsätze zu unterstützen.
Berufsaussichten und Gehalt:
-Der Anwendungsbereich der UAV-Technologie wächst rasant und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für UAV-Experten.
-Derzeit herrscht ein großer Mangel an Fachkräften im Bereich der Drohnentechnologie und die Gehälter steigen von Jahr zu Jahr.
-Die Gehälter für Drohnenprofis sind attraktiv, insbesondere in High-End-Bereichen wie Drohnenwartung und Softwareentwicklung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nach dem Erlernen der Drohnenflugtechnologie verschiedene Beschäftigungsbereiche zur Auswahl stehen und die Beschäftigungsaussichten breit gefächert und das Gehaltsniveau relativ hoch ist.
Beitragszeit: 09.07.2024