< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten – Was bedeuten die wichtigen Parameter einer Lithiumbatterie mit neuer Energie? -2 | Hongfei Drohne

Was bedeuten diese wichtigen Parameter der New Energy Lithiumbatterie? -2

3. Lade-/Entlademultiplikator (Lade-/Entladerate, Einheit: C)

Was bedeuten diese wichtigen Parameter der New Energy Lithiumbatterie? -2-1

Lade-/Entlademultiplikator:ein Maß dafür, wie schnell oder langsam der Ladevorgang ist. Dieser Indikator beeinflusst den Dauer- und Spitzenstrom einer Lithium-Ionen-Batterie während des Betriebs und seine Einheit ist normalerweise C (Abkürzung für C-Rate), wie z. B. 1/10C, ​​1/5C, 1C, 5C, 10C usw. Wenn beispielsweise die Nennkapazität einer Batterie 20 Ah beträgt und ihr Nennlade-/Entlademultiplikator 0,5 C beträgt, bedeutet das, dass diese Batterie bis zur Lade- oder Entlade-Abschaltspannung wiederholt mit einem Strom von 20 Ah*0,5C=10 A geladen und entladen werden kann. Wenn ihr maximaler Entlademultiplikator 10C@10s und ihr maximaler Lademultiplikator 5C@10s beträgt, kann diese Batterie 10 Sekunden lang mit einem Strom von 200 A entladen und 10 Sekunden lang mit einem Strom von 100 A geladen werden.

Je detaillierter der Lade- und Entlademultiplikatorindex definiert ist, desto aussagekräftiger ist die Gebrauchsanweisung. Insbesondere für Lithium-Ionen-Batterien, die als Energiequelle für Elektrofahrzeuge dienen, müssen die Dauer- und Impulsmultiplikatorindizes unter verschiedenen Temperaturbedingungen definiert werden, um sicherzustellen, dass Lithium-Ionen-Batterien in einem angemessenen Bereich verwendet werden.

4. Spannung (Einheit: V)

Was bedeuten diese wichtigen Parameter einer Lithiumbatterie mit neuer Energie? -2-2

Die Spannung einer Lithium-Ionen-Batterie weist einige Parameter auf, wie etwa Leerlaufspannung, Betriebsspannung, Lade-Abschaltspannung, Entlade-Abschaltspannung und so weiter.

Leerlaufspannung:Das heißt, die Batterie ist an keine externe Last oder Stromversorgung angeschlossen. Messen Sie die Potenzialdifferenz zwischen den Plus- und Minuspolen der Batterie. Dies ist die Leerlaufspannung der Batterie.

Betriebsspannung:Ist die Batterie eine externe Last oder Stromversorgung, fließt im Betriebszustand ein Strom, gemessen an der Potentialdifferenz zwischen den positiven und negativen Elektroden. Die Betriebsspannung hängt vom Aufbau des Stromkreises und dem Betriebszustand des Geräts ab und ist der Wert, der sich ändert. Aufgrund des Innenwiderstands der Batterie ist die Betriebsspannung im entladenen Zustand im Allgemeinen niedriger als die Leerlaufspannung und im geladenen Zustand höher als die Leerlaufspannung.

Lade-/Entlade-Abschaltspannung:Dies ist die maximale und minimale Betriebsspannung, die die Batterie erreichen darf. Das Überschreiten dieses Grenzwertes führt zu irreversiblen Schäden an der Batterie, was zu einer Verschlechterung der Batterieleistung und in schwerwiegenden Fällen sogar zu Bränden, Explosionen und anderen Sicherheitsunfällen führt.


Veröffentlichungszeit: 14. November 2023

Hinterlasse deine Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.