< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten – Was bedeuten die wichtigen Parameter einer Lithiumbatterie mit neuer Energie? -4 | Hongfei Drohne

Was bedeuten diese wichtigen Parameter der New Energy Lithiumbatterie? -4

7. SElf-DEntladung

Phänomen der Selbstentladung:Batterien können auch dann an Leistung verlieren, wenn sie ungenutzt bleiben. Wenn die Batterie eingesetzt wird, nimmt ihre Kapazität ab. Die Geschwindigkeit der Kapazitätsabnahme wird als Selbstentladungsrate bezeichnet und üblicherweise in Prozent (%/Monat) angegeben.

Selbstentladung ist das, was wir nicht sehen wollen. Ein vollständig geladener Akku hat nach ein paar Monaten deutlich weniger Leistung. Daher hoffen wir, dass die Selbstentladungsrate eines Lithium-Ionen-Akkus umso geringer ist, je besser.

Hier ist besondere Vorsicht geboten: Sobald die Selbstentladung von Lithium-Ionen-Akkus zu einer Tiefentladung führt, sind die Folgen in der Regel irreversibel. Selbst beim erneuten Laden geht die nutzbare Kapazität des Akkus stark verloren, und die Lebensdauer verkürzt sich rapide. Daher ist bei längerer Lagerung ungenutzter Lithium-Ionen-Akkus darauf zu achten, den Akku regelmäßig aufzuladen, um eine Tiefentladung durch Selbstentladung zu vermeiden. Die Leistung wird dadurch stark beeinträchtigt.

Was bedeuten diese wichtigen Parameter der Lithiumbatterie mit neuer Energie? -4-1

8. Betriebstemperaturbereich

Aufgrund der Eigenschaften der internen chemischen Materialien von Lithium-Ionen-Batterien haben Lithium-Ionen-Batterien einen angemessenen Betriebstemperaturbereich (übliche Daten zwischen -20 °C und 60 °C). Wenn sie außerhalb dieses angemessenen Bereichs verwendet werden, wirkt sich dies stärker auf die Leistung der Lithium-Ionen-Batterien aus.

Lithium-Ionen-Akkus bestehen aus unterschiedlichen Materialien und haben unterschiedliche Betriebstemperaturbereiche. Manche Akkus weisen eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf, andere sind an niedrige Temperaturen anpassbar. Betriebsspannung, Kapazität, Lade-/Entladefaktor und weitere Parameter von Lithium-Ionen-Akkus ändern sich mit der Temperatur deutlich. Längerer Einsatz bei hohen oder niedrigen Temperaturen führt zudem zu einer beschleunigten Lebensdauerverkürzung. Daher wird ein geeigneter Betriebstemperaturbereich entwickelt, um die Leistung von Lithium-Ionen-Akkus zu maximieren.

Zusätzlich zu den Betriebstemperaturbeschränkungen unterliegt auch die Lagertemperatur von Lithium-Ionen-Batterien strengen Beschränkungen. Eine langfristige Lagerung bei hohen oder niedrigen Temperaturen führt zu irreversiblen Auswirkungen auf die Batterieleistung.


Veröffentlichungszeit: 17. November 2023

Hinterlasse deine Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.