Drohnenlieferungen sind ein Service, der Waren mithilfe von Drohnen vom Händler zum Verbraucher transportiert. Dieser Service bietet viele Vorteile, wie Zeitersparnis, Reduzierung von Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung sowie Verbesserung von Effizienz und Sicherheit. Allerdings stehen Drohnenlieferungen in den USA noch vor zahlreichen regulatorischen und technologischen Herausforderungen, was zu einer geringeren Beliebtheit führt.

Derzeit testen oder starten mehrere große Unternehmen in den USA Drohnenlieferdienste, vor allem Walmart und Amazon. Walmart begann 2020 mit der Erprobung von Drohnenlieferungen und investierte 2021 in das Drohnenunternehmen DroneUp. Walmart bietet Drohnenlieferungen mittlerweile in 36 Filialen in sieben Bundesstaaten an, darunter Arizona, Arkansas, Florida, North Carolina, Texas, Utah und Virginia. Walmart berechnet 4 US-Dollar für seinen Drohnenlieferdienst, der Artikel zwischen 20 und 20 Uhr innerhalb von 30 Minuten direkt in den Garten des Kunden liefern kann.
Amazon ist auch einer der Pioniere der Drohnenlieferung und kündigte 2013 sein Prime Air-Programm an. Ziel des Programms ist es, mithilfe von Drohnen Artikel mit einem Gewicht von bis zu 2,3 Kilogramm innerhalb von 30 Minuten an Verbraucher auszuliefern. Amazon verfügt über Drohnenlizenzen für die Lieferung in Großbritannien, Österreich und den USA und startet im Oktober 2023 in College Station, Texas, einen Drohnenlieferdienst für verschreibungspflichtige Medikamente.


Neben Walmart und Amazon bieten zahlreiche weitere Unternehmen Drohnenlieferdienste an oder entwickeln diese, beispielsweise Flytrex und Zipline. Diese Unternehmen konzentrieren sich vor allem auf Drohnenlieferungen in Bereichen wie Lebensmittel und medizinische Versorgung und arbeiten mit lokalen Restaurants, Geschäften und Krankenhäusern zusammen. Flytrex behauptet, dass sein Drohnenlieferdienst Lebensmittel in weniger als fünf Minuten vom Restaurant direkt zum Kunden liefern kann.

Obwohl Drohnenlieferungen großes Potenzial bergen, müssen noch einige Hürden überwunden werden, bevor sie sich wirklich durchsetzen. Zu den größten Hürden zählen die strenge Regulierung des US-Luftraums sowie rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Sicherheit der Zivilluftfahrt und dem Datenschutz. Darüber hinaus müssen bei Drohnenlieferungen einige technische Herausforderungen bewältigt werden, beispielsweise hinsichtlich der Akkulaufzeit, der Flugstabilität und der Fähigkeit, Hindernissen auszuweichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Drohnenlieferungen eine innovative Logistikmethode sind, die Verbrauchern Komfort und Schnelligkeit bietet. In den USA ist dieser Service bereits an einigen Orten verfügbar, es bleibt jedoch noch viel zu tun, um mehr Menschen von Drohnenlieferungen zu profitieren.
Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2023