< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Nachrichten – Warum nutzen wir landwirtschaftliche Drohnen?

Warum nutzen wir landwirtschaftliche Drohnen?

Heutzutage ist der Ersatz manueller Arbeit durch Maschinen zum Mainstream geworden, und die traditionellen landwirtschaftlichen Produktionsmethoden können sich nicht mehr an den Entwicklungstrend der modernen Gesellschaft anpassen. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Drohnen immer leistungsfähiger und können sich an eine Vielzahl komplexer Gelände anpassen, um die Arbeit der Aussaat und Verbreitung von Medikamenten zu erledigen.

Lassen Sie uns als Nächstes zusammenfassen, welche Vorteile die Drohnenlandwirtschaft konkret für Landwirte bringen kann.

1. Verbessern Sie die Produktionseffizienz

1

Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft kann die Produktionseffizienz erheblich verbessern. Bei der manuellen Bedienung ist es unvermeidlich, auf komplexes Gelände zu stoßen. Beispielsweise sind die meisten Obstgärten in Obstgärten groß, das Gelände ist abfallend und das manuelle Behandeln erschwert das Gehen. Der Einsatz von Drohnen ist unterschiedlich, es muss lediglich das Einsatzgebiet festgelegt werden, die Drohne kann Sprühvorgänge durchführen, aber auch den direkten Kontakt zwischen Sprühpersonal und Pestiziden vermeiden, was die Sicherheit erhöht.

Durch die Steigerung der Produktionseffizienz können Landwirte mehr Zeit für andere Aufgaben aufwenden und ein höheres Einkommen erzielen.

2. Produktionskosten sparen

2

Neben den Kosten für den Kauf von Saatgut, Düngemitteln und Pestiziden sind die Arbeitskosten der teuerste Teil der traditionellen landwirtschaftlichen Produktion. Vom Pflanzen der Sämlinge bis zum Versprühen von Pestiziden sind viele Arbeitskräfte und materielle Ressourcen erforderlich. Die Aussaat per Drohne ist dagegen nicht so aufwändig. Die behandelten Samen werden direkt ausgesät, damit sie keimen und wachsen. Und das Versprühen von Pestiziden geht viel schneller, Dutzende Hektar Land können in weniger als einem Tag bearbeitet werden, was erhebliche Kosteneinsparungen bedeutet.

3. Umsetzung des Agrarveredelungsmanagements

3

Drohnen können aus der Ferne manipuliert werden und der Gesundheitszustand von Pflanzen kann jederzeit durch Internetkommunikation und Big-Data-Analysen überwacht werden.

Der Einsatz von Drohnen im Bereich der Landwirtschaft, die Daten und Geräte am Arbeitsplatz, ist das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Drohnentechnologie.

In Zukunft sollen Drohnen dabei helfen, Menschen von der schmutzigsten und ermüdendsten Arbeit auf dem Bauernhof zu befreien.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28. Februar 2023

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.