Im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungs- und Kartierungsmitteln und -technologien ist die Drohnen-Luftvermessung eine innovativere Vermessungs- und Kartierungstechnologie. Bei der Drohnen-Luftvermessung handelt es sich um ein Luftvermessungsmittel zur Datenerfassung und Vermessungsanalyse mit Hilfe von Luftdrohnen. Dabei handelt es sich um ein technisches Mittel zur schnellen Kartierung mit Luftbilddaten und mit Drohnen ausgestatteter Hilfstechnologie, auch bekannt als Luftvermessungsanalyse.
Das Prinzip der Luftvermessung per Drohne besteht darin, die Vermessungsbilder und die zugehörige technische Software-Engine auf der Drohne zu installieren. Anschließend navigiert die Drohne entlang des festgelegten Pfads und schießt während des Flugs kontinuierlich eine Vielzahl von Bildern. Die Vermessungsbilder werden ebenfalls aufgezeichnet Bereitstellung genauer Positionierungsinformationen, mit denen die relevanten Informationen eines Bereichs genau und effektiv erfasst werden können. Gleichzeitig können die Vermessungsbilder auch relevante geografische Informationen einem Koordinatensystem zuordnen und so eine genaue Kartierung und Vermessung ermöglichen.
Durch Drohnen-Luftaufnahmen können vielfältige Informationen gewonnen werden, beispielsweise Informationen zu Landmerkmalen, Höhe und Länge von Waldbäumen usw.; Informationen zur Waldgrasbedeckung usw.; Informationen zu Gewässern, wie Flusstiefe und Gewässerbreite usw.; Informationen zur Straßentopographie, wie Straßenbreite und -neigung usw.; Darüber hinaus können Informationen über die wahre Höhe und Form von Gebäuden gewonnen werden.
Die durch die Luftaufnahme von Drohnen gewonnenen Daten können nicht nur für die Kartierung, sondern auch für die Erstellung geologischer Datenmodelle verwendet werden, was den Mangel an Erfassungsgenauigkeit herkömmlicher Kartierungsmethoden wirksam ausgleichen und die Erfassungsmethoden genauer machen kann schnell und löst die Probleme, die bei der herkömmlichen Kartierung bei der Erfassung und Analyse räumlicher Landschaftsinformationen bestehen.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der Drohnen-Luftaufnahme um den Einsatz von Drohnen in der Luft, um Vermessungsbilder zu transportieren und so eine Datenerfassung und Vermessungsanalyse durchzuführen. Dadurch kann effektiv ein großer Datenbereich erfasst, mehr Informationen erhalten und eine genauere Kartierung und Vermessungsanalyse durchgeführt werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. Mai 2023