< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Nachrichten – Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika

Zuckerrohr ist eine sehr wichtige Nutzpflanze mit vielfältigen Nahrungsmittel- und kommerziellen Verwendungsmöglichkeiten und ein wichtiger Rohstoff für die Zuckerproduktion.

Als eines der zehn Länder mit der höchsten Zuckerproduktion weltweit verfügt Südafrika über mehr als 380.000 Hektar Zuckerrohranbau und ist damit die drittgrößte Zuckerrohrpflanze des Landes. Der Zuckerrohranbau und die Zuckerindustrie beeinträchtigen die Lebensgrundlage unzähliger südafrikanischer Bauern und Arbeiter.

Die südafrikanische Zuckerrohrindustrie steht vor Herausforderungen, da Kleinbauern aufgeben wollen

In Südafrika ist der Zuckerrohranbau hauptsächlich in große Plantagen und kleine Farmen unterteilt, wobei letztere den Großteil ausmachen. Heutzutage sind kleine Zuckerrohrbauern in Südafrika jedoch mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter unzureichende Vermarktungskanäle, fehlendes Kapital, schlechte Anbaumöglichkeiten und mangelnde professionelle technische Ausbildung.

Aufgrund der vielen Schwierigkeiten und des Gewinnrückgangs müssen sich viele Kleinbauern anderen Branchen zuwenden. Dieser Trend hatte erhebliche Auswirkungen auf das südafrikanische Zuckerrohr und die Zuckerindustrie. Als Reaktion darauf stellt die South African Sugar Association (Sasa) im Jahr 2022 insgesamt mehr als 225 Millionen Rand (87,41 Millionen Rand) bereit, um Kleinbauern dabei zu unterstützen, weiterhin in einem Unternehmen zu arbeiten, das seit langem eine Lebensgrundlage darstellt.

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-1

Mangelnde landwirtschaftliche Ausbildung und fortschrittliche Technologie haben es Kleinbauern zudem erschwert, wissenschaftlich wirksame Methoden zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Steigerung ihres Einkommens anzuwenden, ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von Reifungsmitteln.

Zuckerrohr-Reifungsstimulanzien sind ein wichtiger Regulator im Zuckerrohranbau, der die Zuckerproduktion deutlich steigern kann. Da Zuckerrohr höher wächst und ein dichtes Blätterdach aufweist, ist es unmöglich, manuell zu arbeiten, und auf großen Plantagen werden in der Regel großflächige, mit Teppichen ausgelegte Sprühvorgänge für Zuckerrohr-Reifungsmittel mit Starrflügelflugzeugen durchgeführt.

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-2

Zuckerrohr-Kleinbauern in Südafrika verfügen jedoch in der Regel über weniger als 2 Hektar Anbaufläche, mit verstreuten Parzellen und kompliziertem Gelände, und zwischen den Parzellen liegen häufig Wohnhäuser und Weiden, die anfällig für Abdrift, Drogenschäden und Durchsprühen sind Starrflügler sind für sie nicht praktikabel.

Neben der finanziellen Unterstützung durch den Verein lassen sich natürlich auch viele lokale Gruppen Ideen einfallen, um kleinen Zuckerrohrbauern bei der Lösung von Pflanzenschutzproblemen wie dem Versprühen von Reifemitteln zu helfen.

Durchbrechen von Geländebeschränkungen und Lösen von Herausforderungen im Pflanzenschutz

Die Fähigkeit landwirtschaftlicher Drohnen, auf kleinen und verstreuten Parzellen effizient zu arbeiten, hat Zuckerrohr-Kleinbauern in Südafrika neue Ideen und Möglichkeiten eröffnet.

Um die Machbarkeit landwirtschaftlicher Drohnen für Sprüheinsätze auf südafrikanischen Zuckerrohrplantagen zu untersuchen, richtete eine Gruppe ein Netzwerk von Demonstrationsversuchen in 11 Regionen Südafrikas ein und lud Wissenschaftler des South African Sugar Cane Research Institute (SACRI) ein, einem Forscher aus das Department of Plant and Soil Science der University of Pretoria und 15 Zuckerrohr-Kleinbauern in den 11 Regionen, um die Versuche gemeinsam durchzuführen.

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-3

Das Forschungsteam führte erfolgreich Versuche zum Sprühen von Reifemitteln mit Drohnen an 11 verschiedenen Standorten durch, wobei die Sprühvorgänge von einer landwirtschaftlichen Drohne mit 6 Rotoren durchgeführt wurden.

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-4

Der Zuckerertrag stieg bei allen mit Reifungsmitteln besprühten Zuckerrohren in unterschiedlichem Ausmaß an, verglichen mit der Kontrollgruppe, die nicht mit Reifungsmitteln besprüht wurde. Obwohl es durch einige Inhaltsstoffe des Reifemittels zu einer hemmenden Wirkung auf die Wuchshöhe des Zuckerrohrs kam, erhöhte sich der Zuckerertrag pro Hektar um 0,21-1,78 Tonnen.

Nach der Berechnung des Testteams können bei einer Steigerung des Zuckerertrags um 0,12 Tonnen pro Hektar die Kosten für den Einsatz landwirtschaftlicher Drohnen zum Versprühen von Reifemitteln gedeckt werden, sodass davon ausgegangen werden kann, dass landwirtschaftliche Drohnen offensichtlich eine Rolle bei der Einkommenssteigerung der Landwirte spielen können in diesem Test.

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-5

Unterstützung von Kleinbauern bei der Erzielung eines höheren Einkommens und Förderung der gesunden Entwicklung der Zuckerrohrindustrie in Südafrika

Ein Bauer aus dem Zuckerrohranbaugebiet an der Ostküste Südafrikas war einer der Zuckerrohr-Kleinbauern, die an diesem Versuch teilnahmen. Wie andere Kollegen zögerte er, den Zuckerrohranbau aufzugeben, aber nach Abschluss dieses Versuchs sagte er: „Ohne landwirtschaftliche Drohnen war es uns überhaupt nicht möglich, die Felder zum Besprühen zu erreichen, nachdem das Zuckerrohr in die Höhe gewachsen war, und wir hatten nicht einmal die Gelegenheit, die Wirkung des Reifungsmittels auszuprobieren.Ich glaube, dass diese neue Technologie uns helfen wird, unsere Einnahmen zu steigern, die Effizienz zu verbessern und Kosten zu sparen.“

Landwirtschaftliche Drohnen helfen beim Zuckerrohranbau in Südafrika-6

Wissenschaftler, die ebenfalls an diesem Versuch beteiligt waren, glauben, dass landwirtschaftliche Drohnen nicht nur einen Absatzmarkt für Kleinbauern darstellen, sondern tatsächlich wertvolle Ideen für die gesamte Zuckerrohranbauindustrie liefern. Neben der Einkommenssteigerung durch effizienten und komfortablen Einsatz haben Agrardrohnen auch einen herausragenden Einfluss auf den Umweltschutz.

„Im Vergleich zu StarrflügelflugzeugenLandwirtschaftliche Drohnen sind in der Lage, kleine Parzellen für eine feinere Besprühung anzuvisieren, die Verwehung und Verschwendung von medizinischer Flüssigkeit zu reduzieren und eine Schädigung anderer Nichtzielkulturen sowie der umliegenden Umwelt zu vermeiden.Das ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Branche“, fügte er hinzu.

Wie die beiden Teilnehmer sagten, erweitern landwirtschaftliche Drohnen weiterhin die Anwendungsszenarien in verschiedenen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt, bieten neue Möglichkeiten für landwirtschaftliche Praktiker und treiben gemeinsam die Entwicklung der Landwirtschaft in eine gesunde und nachhaltige Richtung voran, indem sie die Landwirtschaft mit Technologie bereichern.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Okt. 2023

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.