< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Nachrichten – Drohnen: Ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft

Drohnen: Ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist eine der ältesten und wichtigsten menschlichen Aktivitäten, steht aber im 21. Jahrhundert auch vor vielen Herausforderungen, wie etwa dem Klimawandel, dem Bevölkerungswachstum, der Ernährungssicherheit und der ökologischen Nachhaltigkeit. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Landwirte neue Technologien einführen, die ihnen helfen können, ihre Effizienz, Produktivität und Rentabilität zu verbessern. Eine dieser Technologien sind Drohnen oder unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), die verschiedene Vorteile für landwirtschaftliche Anwendungen bieten können.

Drohnen: Ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft-2

Drohnen sind Fluggeräte, die ohne menschlichen Piloten an Bord fliegen können. Sie können von einer Bodenstation ferngesteuert werden oder auf der Grundlage vorprogrammierter Anweisungen autonom arbeiten. Drohnen können verschiedene Arten von Sensoren und Nutzlasten wie Kameras, GPS, Infrarot, Multispektral-, Wärme- und Lidar-Sensoren tragen, die Daten und Bilder aus der Luft sammeln können. Drohnen können auch Aufgaben wie Sprühen, Säen, Kartieren, Überwachen und Vermessen übernehmen.

Es gibt zwei Haupttypen von Drohnen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden: Starrflügel- und Drehflügeldrohnen. Starrflügeldrohnen ähneln herkömmlichen Flugzeugen und verfügen über Flügel, die für Auftrieb und Stabilität sorgen. Sie können schneller und länger fliegen als Drehflügeldrohnen, benötigen aber auch mehr Platz für Start und Landung. Drehflügeldrohnen ähneln eher Hubschraubern, deren Propeller es ihnen ermöglichen, zu schweben und in jede Richtung zu manövrieren. Sie können vertikal starten und landen, wodurch sie für kleine Felder und unebenes Gelände geeignet sind.

Drohnen können in der Landwirtschaft für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie zum Beispiel:

Drohnen: Ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft-1

Präzisionslandwirtschaft:Drohnen können hochauflösende Daten und Bilder von Kulturpflanzen und Feldern sammeln, die von einer Software analysiert werden können, um Erkenntnisse über die Gesundheit der Kulturpflanzen, die Bodenqualität, den Wasserstress, den Schädlingsbefall, das Unkrautwachstum, den Nährstoffmangel und die Ertragsschätzung zu liefern. Dies kann Landwirten dabei helfen, ihre Inputs und Outputs zu optimieren, Abfall und Kosten zu reduzieren und den Gewinn zu steigern.

Pflanzenbesprühung:Drohnen können Düngemittel, Pestizide, Herbizide, Fungizide, Saatgut und Trockenmittel präzise und effizient auf Nutzpflanzen sprühen. Sie können in kürzerer Zeit mehr Land bedecken als herkömmliche Methoden und reduzieren gleichzeitig die Arbeits- und Umweltrisiken.

Feldzuordnung:Drohnen können mithilfe von GPS und anderen Sensoren detaillierte Karten von Feldern und Ernten erstellen. Mithilfe dieser Karten können Landwirte ihre Abläufe planen, ihre Fortschritte überwachen, Probleme identifizieren und ihre Ergebnisse bewerten.

Feldmanagement:Drohnen können Landwirten dabei helfen, ihre Felder effektiver zu bewirtschaften, indem sie Informationen und Feedback in Echtzeit liefern. Sie können auch Aufgaben wie Ernteerkundung, Bewässerungsplanung, Fruchtfolgeplanung, Bodenprobenentnahme, Entwässerungskartierung usw. ausführen.

Drohnen sind nicht nur für Landwirte nützlich, sondern auch für Forscher, Berater, Agronomen, Berater, Versicherungsunternehmen, Regierungsbehörden und andere am Agrarsektor beteiligte Interessengruppen. Sie können wertvolle Daten und Erkenntnisse liefern, die die Entscheidungsfindung und Politikgestaltung unterstützen können.

Es wird erwartet, dass Drohnen in der Zukunft der Landwirtschaft eine Schlüsselrolle spielen werden, da sie erschwinglicher, zugänglicher, zuverlässiger und vielseitiger werden. Laut einem Bericht von MarketsandMarkets wird der globale Markt für landwirtschaftliche Drohnen voraussichtlich von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 5,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35,9 %. Die Haupttreiber für dieses Wachstum sind die steigende Nachfrage nach Ernährungssicherheit; die zunehmende Einführung der Präzisionslandwirtschaft; der wachsende Bedarf an Pflanzenüberwachung; die Verfügbarkeit kostengünstiger Drohnen; die Weiterentwicklung der Drohnentechnologie; und die unterstützende Regierungspolitik.

Drohnen: Ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft-3

Drohnen sind ein neues Werkzeug für die moderne Landwirtschaft, das Landwirten helfen kann, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen. Durch den klugen und verantwortungsvollen Einsatz von Drohnen können Landwirte ihre Effizienz, Produktivität, Rentabilität, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt verbessern.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. September 2023

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.