Werden beim Einsatz von Drohnen oft die Wartungsarbeiten nach dem Einsatz vernachlässigt? Eine gute Wartungsgewohnheit kann die Lebensdauer der Drohne erheblich verlängern.
Hier unterteilen wir die Drohne und Wartung in mehrere Segmente.
1. Wartung der Flugzeugzelle
2. Wartung des Avioniksystems
3. Wartung des Sprühsystems
4. Wartung des Streusystems
5. Batteriewartung
6. Wartung des Ladegeräts und anderer Geräte
7. Wartung des Generators
Aufgrund der großen Menge an Inhalten wird der gesamte Inhalt dreimal veröffentlicht. Dies ist der erste Teil, der die Wartung der Flugzeugzelle und des Avioniksystems beinhaltet.
Flugzeugwartung
(1) Wischen Sie mit einem feuchten Lappen die Außenflächen anderer Module wie der Vorder- und Hinterschale des Flugzeugs, des Hauptprofils, der Arme, der Klappteile, des Ständers und der CNC-Teile des Ständers, des Reglers, des Motors, des Propellers usw. sauber.
(2) Überprüfen Sie nacheinander sorgfältig die Befestigungsschrauben des Hauptprofils, der Klappteile, der CNC-Teile des Ständers usw., ziehen Sie die losen Schrauben fest und ersetzen Sie die Schrauben sofort durch die rutschigen.
(3) Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben für Motor, Regler und Paddel, ziehen Sie die losen Schrauben fest und ersetzen Sie die rutschigen Schrauben.
(4) Überprüfen Sie den Motorwinkel und stellen Sie den Motorwinkel mit dem Winkelmesser ein.
(5) Überprüfen Sie beim Betrieb von Flugzeugen mit einer Fläche von mehr als 10.000 Acres, ob Risse am festen Arm des Motors und am Paddelclip vorhanden sind und ob die Motorwelle deformiert ist.
(6) Paddelblatt gebrochen, rechtzeitiger Austausch, Paddelclip-Dichtung abgenutzt, rechtzeitiger Austausch.
Wartung des Avioniksystems
(1) Entfernen Sie Rückstände und Flecken im Kabelbaumanschluss der Hauptsteuerung, der Unterplatine, des Radars, des FPV, des ESC und anderer Module mit einem Alkoholtupfer, wischen Sie ihn sauber, trocknen Sie ihn und setzen Sie ihn dann ein.
(2) Überprüfen Sie, ob der Kabelbaum des Elektrodampfmoduls defekt ist. Achten Sie auf den RTK. Der Kabelbaum des Fernbedienungsempfängers darf nicht defekt sein.
(3) Wischen Sie die Batteriekupferschnittstelle der Unterplatine nacheinander mit Alkoholwatte ab, um Kupferrost und schwarze Brandspuren zu entfernen, z. B. offensichtlich verbranntes Kupfer, Schmelzen oder Gabelung, rechtzeitiger Austausch; Nach dem Auftragen einer dünnen Schicht Leitpaste reinigen und trocknen.
(4) Überprüfen Sie, ob die Unterplatine und die Hauptsteuerschrauben locker sind, ziehen Sie die losen Schrauben fest und ersetzen Sie die Gleitdrahtschrauben.
(5) Überprüfen Sie, ob die Batteriehalterung, die Riemenscheibe, die Silikondichtung beschädigt ist oder fehlt und rechtzeitig ersetzt werden muss.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Januar 2023