< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1241806559960313&ev=PageView&noscript=1" /> Neuigkeiten - Intelligente Erkennung von Schäden an PV-Modulen, Kontaminationserkennung und Brandgefahren | Hongfei Drone

Intelligente Erkennung von PV-Modulschäden und Kontaminationserkennung sowie Brandgefahren

I. DerNNotwendigkeit vonIintelligentPHotovoltaikIInspektion

Das Drohnen-PV-Inspektionssystem nutzt hochauflösende Drohnen-Luftbildtechnologie und künstliche Intelligenzalgorithmen, um Kraftwerke in kurzer Zeit umfassend zu inspizieren und ermöglicht die Fehlererkennung von Photovoltaikmodulen, die Sauberkeitsüberwachung und weitere Funktionen. Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Inspektion bietet die Drohneninspektion viele Vorteile wie hohe Effizienz, niedrige Kosten und hohe Sicherheit.

Intelligente Erkennung von Schäden an PV-Modulen sowie Erkennung von Verunreinigungen und Brandgefahren-1

In der praktischen Anwendung erfasst das Drohnen-Photovoltaik-Inspektionssystem mithilfe von Fernerkundungstechnologie eine große Menge an Daten und analysiert diese mithilfe von Algorithmen künstlicher Intelligenz. Dadurch lassen sich Defekte an den Photovoltaikmodulen wie Hotspots, Flecken, Risse usw. schnell identifizieren und ein wissenschaftlicher und genauer Inspektionsbericht erstellen, der dem Betriebs- und Wartungspersonal als Entscheidungsgrundlage dient.

Darüber hinaus kann das Drohnen-PV-Inspektionssystem den normalen Betrieb von PV-Modulen sicherstellen, indem es deren Sauberkeit in Echtzeit überwacht und angesammelte Asche, Mulch und andere Objekte rechtzeitig erkennt und entfernt. Dieses intelligente Inspektionsprogramm verbessert die Managementeffizienz und die Stromerzeugungsvorteile von PV-Kraftwerken erheblich.

IIBereitstellungPProgrammCZusammensetzung

Das Programm verwendet die UAV-Flugplattform und ein angepasstes Maschinennest mit Edge-Computing-Terminal, um die tägliche Überwachung von PV-Kraftwerken durchzuführen, und das auf dem Server des zentralen Kontrollzentrums eingesetzte Drohneninspektionssystem kann die Erstellung des gesamten Programmsatzes abschließen.

Intelligente Erkennung von Schäden an PV-Modulen sowie Erkennung von Verunreinigungen und Brandgefahren-2

IIIBereitstellungPProgrammCKomponenten

1)KomponenteHot SPot

Hotspots, die durch die Zellherstellung verursacht werden: Siliziummaterialfehler; unvollständige Randentfernung und Randkurzschluss während der Zellherstellung; schlechtes Sintern, übermäßiger Serienwiderstand; übermäßiges Sintern, Durchbrennkurzschluss am PN-Übergang.

2)NullCaktuellFault

Der String als Ganzes erzeugt keinen Strom, es liegen andere Probleme mit den Batteriezellen oder Komponenten vor. Möglicherweise fehlen Teile im String. Die direkte Ursache für solche Fehler ist der geringere Strom des PV-Moduls, der durch die allgemeine Erwärmung des Panels verursacht wird. Die Hauptursache für solche Fehler sind Kurzschlüsse in den Leitungen, die durch das Durchbrennen der Versicherung verursacht werden. Die Leitung ist lose, was zu einem unterbrochenen Stromkreis führt.

3)DiodeFKrankheit

Bildung von Hotspots aufgrund von Funktionsstörungen der Komponenten. Im Gegensatz zu den beiden oben genannten Fehlern liegt dieser Fehler hauptsächlich am Photovoltaikmodul selbst. Es kann sich um einen internen Panelfehler, einen Diodenfehler oder einen durch den Bypass-Zustand verursachten Fehler handeln. Auch Schweißnähte an der Anschlussdose können zu dieser Situation führen.

4)StrukturellCKorrosion undOdortFaults

5)AndereFaults

Beobachtung von Naturkatastrophen, vom Menschen verursachten Schäden, Verschmutzungen auf der Oberfläche von PV-Modulen wie Staub, Vogelkot und anderen Fehlern aus großer Höhe. Diese können zur weiteren Diagnose schnell fotografiert werden.

IVInspektionPProzess

1. InspektionPLanning:Planen Sie den Inspektionspfad des UAV, um die Abdeckung des Aufgabenbereichs sicherzustellen und wiederholte Inspektionen zu vermeiden.

2. AutonomTake-Off:Das UAV startet autonom gemäß dem voreingestellten Pfad und den voreingestellten Koordinaten und wechselt in den Inspektionszustand.

3. Hoch-DDefinitionShupen:Ausgestattet mit einer hochauflösenden Wärmebild-Infrarotkamera führt die Drohne hochauflösende Rundumaufnahmen der Photovoltaikmodule durch, um sicherzustellen, dass jede noch so kleine Anomalie erfasst wird.

4. IntelligentAAnalyse:Mithilfe der eingesetzten Serverplattform werden die aufgenommenen Bilder in Echtzeit analysiert und Anomalien der PV-Module schnell erkannt.

5. Datenfeedback:Die bei der Inspektion gewonnenen Daten werden in Echtzeit an die Kommandozentrale zurückgemeldet und bieten detaillierte Referenzen für den nachfolgenden Betrieb und die Wartung.


Veröffentlichungszeit: 08.12.2023

Hinterlasse deine Nachricht

Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.