„Low-Altitude Economy“ wird erstmals in den Arbeitsbericht der Regierung aufgenommen
Während des diesjährigen Nationalen Volkskongresses wurde die „Tiefhöhenwirtschaft“ erstmals in den Arbeitsbericht der Regierung aufgenommen und als nationale Strategie gekennzeichnet. Die Entwicklung der allgemeinen Luftfahrt und der Tiefflugwirtschaft ist ein wichtiger Teil der Vertiefung der Verkehrsreform.
Im Jahr 2023 hat der Umfang der chinesischen Tieflandwirtschaft 500 Milliarden Yuan überschritten und wird bis 2030 voraussichtlich 2 Billionen Yuan überschreiten. Dies bringt neue Möglichkeiten in Bereichen wie Logistik, Landwirtschaft und Tourismus mit sich, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten kann Transportengpässe beseitigen und die wirtschaftliche Entwicklung fördern.
Dennoch steht die Tieflandwirtschaft vor Herausforderungen wie Luftraummanagement und Sicherheit, und politische Leitlinien und Branchenregulierungen sind von entscheidender Bedeutung. Die Zukunft der Tieflandwirtschaft steckt voller Potenzial und dürfte das Wirtschaftswachstum und den industriellen Wandel vorantreiben.

Die Drohnentechnologie dringt schnell in eine Vielzahl von Bereichen vor, wie zum Beispiel den Transport von medizinischem Material, die Rettung nach Katastrophen und die Lieferung von Speisen zum Mitnehmen, insbesondere bei der grenzüberschreitenden Integration intelligenter Landwirtschaft, und weist großes Potenzial auf. Landwirtschaftliche Drohnen bieten Landwirten effiziente Saat-, Dünge- und Sprühdienste und verbessern so die Gesamteffizienz der landwirtschaftlichen Produktion erheblich.
Der Einsatz dieser Technologie beschleunigt nicht nur den Betriebsprozess, sondern senkt auch effektiv die Arbeitskosten, was die Transformation und Entwicklung der modernen Landwirtschaft erheblich fördert und den Landwirten beispiellosen Komfort und Vorteile bringt.
Grenzüberschreitende Integration von Tieflandwirtschaft und intelligenter Landwirtschaft
Getreidebauern nutzen Drohnen für die Feldbewirtschaftung, und mit ihren Vorteilen der präzisen Positionierung und des gleichmäßigen Sprühens hat die Rolle von Drohnen in der landwirtschaftlichen Produktion immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese Technologie kann sich an das komplexe Gelände Chinas anpassen, bietet starke technische Unterstützung für das Feldmanagement und verbessert die Produktionseffizienz erheblich.
Der breite Einsatz von Drohnen verbessert nicht nur die Einsatzpräzision, sondern stellt auch einen wichtigen Garant für die Ernährungssicherheit des Landes dar.

In der Provinz Hainan weist der Einsatz landwirtschaftlicher Drohnen großes Entwicklungspotenzial auf. Als wichtiger landwirtschaftlicher Standort Chinas verfügt Hainan über reiche tropische Agrarressourcen. Der Einsatz von Drohnentechnologie steigert nicht nur die betriebliche Effizienz erheblich, sondern senkt auch die Arbeitskosten und verbessert die Erntequalität.
Am Beispiel des Mango- und Betelnußanbaus zeigt der Einsatz von Drohnen bei der präzisen Düngemittelausbringung, der Schädlingsbekämpfung und der Überwachung des Pflanzenwachstums das große Potenzial von Wissenschaft und Technologie zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität.
Landwirtschaftliche Drohnen werden ein breiteres Spektrum an Einsatzszenarien haben
Der rasante Aufstieg landwirtschaftlicher Drohnen kann nicht von der Unterstützung nationaler Richtlinien und der kontinuierlichen Innovation der Technologie getrennt werden. Derzeit sind landwirtschaftliche Drohnen in den subventionierten Bereich konventioneller Landmaschinen aufgenommen worden, was den Kauf und Einsatz für Landwirte komfortabler macht. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie und der groß angelegten Anwendung werden die Kosten und der Verkaufspreis landwirtschaftlicher Drohnen schrittweise gesenkt, was die Umsetzung von Marktaufträgen weiter fördert.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. Okt. 2024